Aktuelle Termine

Unser Wissen geben wir auf verschiedenen Veranstaltungen weiter. Erfahren Sie hier, wann Sie uns wo treffen können.

Aktuelles

Vortrag "Drama in drei Akten" bei der IHK

Wenn es um Unternehmensnachfolge geht, denken viele zuerst an Steuern, Recht oder Finanzen. Doch ein zentrales Element bleibt dabei oft unterschätzt: die Kommunikation.

In unserer Veranstaltung „Drama in drei Akten“ beleuchtet Dr. Daniela Sauer die oft verborgene Bühne der Nachfolgegespräche. Denn gekonnte Kommunikation kann Brücken bauen – misslungene dagegen Gräben reißen. Wie gelingen klärende Gespräche zwischen Übergeber und Übernehmer? Welche Konflikte schwelen unter der Oberfläche, lange bevor es „offiziell“ wird?

Erleben Sie, wie Kommunikation zur Schlüsselszene Ihrer Nachfolge werden kann – mit echten Aha-Momenten, praktischen Einsichten und viel Raum für Austausch.

  • Lassen Sie sich überraschen.
  • Lassen Sie sich inspirieren.
  • Und nutzen Sie die Gelegenheit zum Netzwerken mit Gleichgesinnten.

Aktuelles

Vortrag "Kommunikation – Von der Illusion, sich zu verstehen" bei der DIU

Am Donnerstag, den 26.06.2025, um 17:00 Uhr findet eine Informationsveranstaltung mit einem spannenden Vortrag zum berufsbegleitenden DIU-Masterstudiengang „Kommunikationspsychologie und -management (M.A.)“ statt.

Es werden Einblicke in die verschiedenen Hürden der zwischenmenschlichen Kommunikation gegeben sowie Ansätze vorgestellt, wie diese überwunden werden können.
Die Referentin, PD Dr. Daniela Sauer, ist eine erfahrene Kommunikationsexpertin, Dozentin an der DIU, Gesellschafterin und Leiterin des Instituts für Nachfolge und Entwicklung.

Zusätzlich informiert Anna-Katharina Roth aus dem Study Advisory-Team über die Inhalte, den Ablauf und die Zulassungsvoraussetzungen des Masterprogramms sowie über aktuelle Rabattaktionen wie Early Bird und Bring a Friend für das Wintersemester 2025. Für alle Fragen steht das Team gerne zur Verfügung.

Vergangenes

Vortrag auf dem 27. Kongress für Familienunternehmen

Die Übergabe eines Familienunternehmens ist weit mehr als ein unternehmerischer Prozess – es geht auch um Vertrauen, Kommunikation und den Zusammenhalt der Familie. Gerade die zwischenmenschlichen Aspekte entscheiden oft über den Erfolg einer Generationsübergabe.

Im Workshop Familienbande – die sozialen und emotionalen Dimensionen der Nachfolge. Gemeinsam und stimmig die Generationsübergabe gestalten (B05), der aufgrund von hoher Beliebtheit bereits zum zweiten Mal auf dem 27. Kongress für Familienunternehmen angeboten wurde, zeigten PD Dr. Daniela Sauer & Kevin Sauer aus der Perspektive zweier Generationen, wie sie als Unternehmerfamilie an den Softskills ihrer Nachfolgestrategie arbeiten. Sie teilten ihre Erfahrungen und Methoden, um Themen wie Dialog- und Feedbackkultur sowie Erwartungsmanagement konstruktiv zu gestalten.

„Die Sicherung der Nachfolge ist die größte unternehmerische Leistung.“

Reinhard Mohn, Bertelsmann